Professionelle Webseiten nach neuesten Standards erstellen ist mein Handwerk. Ich designe individuelle Layouts nach den Vorstellungen meiner Kunden oder bringe die veraltete Seite auf den neuesten Stand.
Da ich bereits in meiner Schulzeit Webseiten erstellt und gepflegt habe (Webseite für Mathematikolympiade an Regelschulen in Thüringen als Abschlussarbeit erstellt, Vertretungsplan täglich aktualisiert ab der 6. Klasse), war der Weg zum Entwickler schon gegeben. 2010 habe ich WordPress für mich entdeckt und bin seither tief in der Community, als Core-Entwickler, Speaker sowie Leiter/ Veranstalter für das WordPress-Meetup in Köln. Neben eigenen erfolgreichen Projekten habe ich seit 2017 angefangen, meine Expertise auch an Kunden weiterzugeben. Mir ist es dabei immer wichtig mein Wissen zu transferieren, damit meine Kunden handlungsfähig uns selbstständig die meisten Aufgaben an Ihrer Webseite erledigen können und ich mich auf die Weiterentwicklung konzentrieren kann.
Meine Leistungen umfassen (fast) alles, was mit WordPress zu tun hat. Beratung & Konzeption, Theme-Design, kompletter Aufbau einer Website, Theme-Anpassungen, Erstellung und Pflege von Onlineshops mit WooCommerce, Performance-Optimierung, WordPress-Pflege und Updates. Weitere Leistungen liegen im Bereich Frontend-Development, neben HTML, CSS und JavaScript, biete ich Leistungen für Vue.js, React, TypeScript, Node.js und vielen weiteren Frontend-Technologien an. Leistungen im Bereich SEO und SEA können Sie auch bei mir buchen, sei es angefangen von Keyword-Analysen über technische SEO bis hin zu Landingpages und eigenem Merchant Center. All diese Themen interessieren mich nicht nur, sondern ich treibe diese mit voran, beispielsweise als Core-Contributer für WordPress. Mein Beruf hat ständiges Lernen und Wissen aneignen, vertiefen und transferieren inne, was mir große Freude bereitet.
Mein aktueller Stundensatz, Stand Oktober 2024, ist 120 € zzgl. MwSt. Änderungen sind vorbehalten.
Hier ein Auszug meiner Tools und Sprachen. Mein Skilltree findest du hier https://endruhn.de/about-me/ CSS3 | HTML5 | SCSS | SASS | Less SQL | PHP | Pug| ActionScript3 | JavaScript | TypeScript | Vue.js | React | jQuery | Ajax | C++ | Python | Node.js | stencil.js| REST API | Jest WordPress | FirstSpirit | Subversion | Typo3 | Joomla | Drupal | Webedition Bootstrap 3, 4 & 5 | Git & GitLab | Jira | Scrum | Kanban | Bamboo | Jenkins | Docker | Kubernetes | Elasticsearch Search Engine Optimization (SEO) | Ubersuggest | SISTRIX | RYTE | Screaming Frog | XOVI | KWFinder | Matomo | Google Analytics | Google Search | Google Keyword Planner | Google Ads | Google Merchant Center / Google Shooping Ads Adobe Creative Suite 6 & CC | Sketch | Figma | Corel Cinema 4D | 3D Studio Max Pitstop | DTP- & CTP-Programme Salesforce DEV So bleibe ich up to Date: Weiterbildung durch besuch von Meetups, Schulungen auf Udemy und anderen Plattformen, Bucher/Fachbücher lesen
Fehlende oder zu wenige Produktinformationen/-eigenschaften | Dies ist bei jedem Onlineshop der Fall, denn das Wissen, warum Eigenschaften essenziell sind, muss man erst einmal vermitteln können. Durch gezieltes Aufzeigen von Fehlern oder fehlenden Informationen vermittele ich meinen Kunden anschaulich, was alles nicht möglich ist für Endkunden/Webbesucher. Somit wird die Bedeutung der Eigenschaften relativ schnell klar, dieser Prozess muss immer wieder aufgefrischt werden, um den Produkten so viele wie mögliche sinnvolle Eigenschaften zu geben. Angst vor dem Totalausfall oder Verlust zu nehmen. Es kommt vor, dass die Betreuung der Webseite jemand ohne Vorkenntnisse übernimmt. Einer der wichtigsten Aufgaben ist es hierbei zu zeigen, welche Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen ich eingebaut und aktiviert habe, damit im Fall der Fälle blitzschnell alles wiederhergestellt werden kann. Das schafft Vertrauen in die Software.